Dach verpachten
Dach verpachten – machen Sie Ihr Dach zur Einnahmequelle

Verdienen Sie Geld mit Ihrem Dach – einfach & risikofrei
Haben Sie ein ungenutztes Flachdach oder Steildach? Dann nutzen Sie die Chance, regelmäßige Einnahmen zu erzielen: verpachten Sie Ihr Dach – für die Installation von Photovoltaikanlagen, klimafreundlich, wirtschaftlich und ohne Aufwand für Sie.
Ihre Vorteile, wenn Sie Ihr Dach verpachten
-
Langfristige Pachteinnahmen – sicher & planbar
-
Keine Investitionskosten – wir übernehmen die Technik
-
Nachhaltige Nutzung durch Solaranlagen
-
Kein Aufwand für Wartung oder Betrieb
-
Für Industrie-, Gewerbe- und Privatdächer geeignet
Voraussetzungen für die Dachverpachtung
Damit wir Ihre Dachfläche optimal nutzen können, sollten folgende Bedingungen erfüllt sein:
-
Dachfläche ab ca. 300 m² (größere Dächer bevorzugt)
-
Tragfähige Dachkonstruktion
-
Möglichst freie Ausrichtung (Süd, Ost/West)
-
Zugang zum Dach möglich
-
Standort in Deutschland
So einfach geht’s – in 3 Schritten zur Dachverpachtung
-
Anfrage senden: Füllen Sie das Formular unten aus – kostenlos & unverbindlich
-
Dachprüfung: Wir analysieren Ihr Dach digital oder vor Ort
-
Pachtangebot erhalten: Bei Eignung erhalten Sie ein konkretes Angebot
Jetzt Dach vermieten und Angebot sichern
Füllen Sie das Formular aus – wir melden uns innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen.
Häufig gestellte Fragen zur Dachverpachtung (FAQ)
Wie funktioniert Pachtvertrag?
-
Vertragspartner:
-
Verpächter: Gebäudeeigentümer (privat, gewerblich oder kommunal)
-
Pächter: Betreiber der PV-Anlage (Investor, Energiegenossenschaft etc.)
-
-
Vertragsinhalt:
-
Laufzeit: i.d.R. 20–30 Jahre (Anlagennutzungsdauer)
-
Pachtzins: monatlich oder jährlich, entweder als fester Betrag oder pro installiertem kWp (~50–150 €/kWp jährlich)
-
Nutzung: Dachfläche wird ausschließlich für die Photovoltaikanlage genutzt
-
Pflichten: Wartung, Versicherung, Rückbau (meist Sache des Pächters)
-
-
Vorteile für den Verpächter:
-
Einnahmen ohne Investition
-
Beitrag zur Energiewende
-
Ggf. vergünstigter Strom vom Dach (PPA oder Mieterstrommodell)
-
-
Vorteile für den Pächter:
-
Zugriff auf Dachfläche ohne eigene Immobilie
-
Ertragsgenerierung durch EEG-Vergütung, Eigenverbrauch oder Stromverkauf
-
Wie lange läuft der Pachtvertrag?
In der Regel zwischen 15 und 25 Jahren – mit garantierten Einnahmen.
Muss ich mich um Wartung oder Versicherung kümmern?
Nein. Wir übernehmen alle technischen, rechtlichen und versicherungstechnischen Belange.
Kann ich mein Dach trotz Verpachtung weiterhin nutzen?
Ja, sofern die Solaranlage dadurch nicht beeinträchtigt wird.
Was ist, wenn ich das Gebäude verkaufen möchte?
Die Pachtverträge sind übertragbar und erhöhen häufig den Verkaufswert.